Zinn Informationen

Zinn-Vorkommen: In der Erdkruste kommt Zinn mit einer Häufigkeit von ca. 0,0035% vor. Das Metall kommt zum größten Teil in Sekundärlagerstätten vor (etwa 80% der weltweit bekannten Vorkommen). Es handelt sich hierbei um Ablagerungen auf dem Meeresgrund sowie in Flüssen. Die größten Schwemmland - ablagerungen findet man in China, Indonesien und Thailand, den restlichen Anteil in Höhe von 20% an Zinn wird durch das Erz Zinnoxid gewonnen. Gerade in der heutigen Zeit wird Zinn durch moderne Recycling-Verfahren wiederverwertet, diese Produktion gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Die größten Produzenten von raffiniertem Zinn weltweit waren 2012
China, Malaysia und Indonesien.
Die größten Verbraucher
sind China, USA, die EU und Japan.
Schmelztemperatur von Zinn:
Der Schmelzpunkt von Zinn liegt bei 231,9 °C, für Metalle ist das ein sehr niedriger Schmelzpunkt.