Silberbarren Ankauf

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten wie der aktuellen Wirtschaftskrise sind Edelmetalle eine sehr gefragte Anlageklasse. Vor allem Gold stand in den letzten Jahren in der Gunst der Anleger sehr weit oben. Mittlerweile erkennen aber immer mehr Anleger auch das große Potential eines anderen Edelmetalls. Silber, oft als kleiner Bruder des Goldes abgestempelt, hat in den Augen vieler Finanzexperten eine wahrhaft goldene Zukunft vor sich. Vor allem Silberbarren könnten daher in Zukunft für Anleger interessant werden.
Silberbarren, das ist in Barrenform gegossenes Feinsilber. Silberbarren werden in den unterschiedlichsten Stückelungen angeboten. In der Regel sind Silberbarren mit einem Gewicht von etwa 31,1 Gramm (1 Unze) bis maximal fünf Kilogramm verfügbar. Damit eignen sich Silberbarren sowohl für die Anlage kleiner Beträge als auch für das Investieren großer Summen.
Wer Silberbarren direkt bei einer Bank kauft, hat eigentlich keinen Grund, an der Echtheit der Silberbarren zu zweifeln. Anders sieht dies allerdings dann aus, wenn die Silberbarren über Auktionsplattformen wie ebay gekauft oder auf ähnlich Weise erstanden werden. Hier sollte man unbedingt die Echtheit prüfen.
Dies geht am leichtesten, in dem man die Prägungen auf den Silberbarren prüft. Bei bekannten Herstellern von Silberbarren lassen sich Fälschungen schnell feststellen. Eine hundertprozentige Sicherheit bringt aber nur eine laboratorische Prüfung des Silberbarrens. In der Praxis aber eine unbedeutende Form der Echtheitsprüfung, da die Kosten oft in keinem Verhältnis zum Materialwert stehen und eine verschleißfreie Prüfung in der Regel nicht möglich ist.