Gold in seinen vielfältigen Formen
Gold ist seit Jahrtausenden nicht nur Zahlmittel, sondern auch dekoratives Ziermittel. Seine Seltenheit macht es zu einem wertvollen Gut mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Dabei ist Gold nicht gleich Gold. Es gibt verschiedene Arten von Gold, die sich in ihrer Reinheit, Farbe und ihren Verwendungsmöglichkeiten unterscheiden. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Goldarten und ihre Verwendungen.
24-Karat-Gold: Das reinste und wertvollste Edelmetall
Zeitlose Eleganz: Gelbgold in Schmuck und Uhren
Eleganter weißer Glanz: Weißgold
Der Glanz von Rosé- und Rotgold: Romantischer Look
Roségold wurde in den letzten Jahren immer beliebter, insbesondere in der Schmuck- und Uhrenindustrie. Die Liebe zum schillernden, gold-roten Glanz begann in den 1940er Jahren. Als Markenzeichen von Hollywood-Stars wurde es besonders für seinen individuellen und romantischen Look zelebriert. Das Roségold ist eine Legierung aus Gold und Kupfer, welches dem Gold einen warmen, rötlichen Farbton gibt. Der Kupferanteil bestimmt dabei die Intensität des Rosétons.
Das Rotgold ähnelt dem Roségold, hat jedoch einen höheren Kupferanteil, was ihm eine intensivere rote Farbe verleiht. Diese Legierung ist besonders in Russland beliebt und wird oft als russisches Gold bezeichnet. Sie wird oft für kunstvolle Schmuckstücke verwendet, die eine kräftige Farbgebung benötigen. Zudem findet sich Rotgold häufig in dekorativen Objekten und Accessoires, da es eine warme, ansprechende Farbe hat.Grüngold und Grünes Gold: Seltene Legierungen für individuelle Schmuckstücke
Im Gegensatz zum Roségold ist das Grüngold eine deutlich weniger bekannte Legierung, die aus Gold und Silber besteht. Der Silberanteil verleiht dem Gold einen grünlichen Schimmer, der es zu einer interessanten Wahl für vor allem individuelle Schmuckstücke macht. In seltenen Fällen wird Grüngold auch zur Herstellung von Münzen verwendet.
Nicht zu verwechseln mit dem Grüngold ist das Grüne Gold. Das Grüne Gold ist eine Legierung, die aus Gold, Silber und manchmal auch Cadmium besteht. Die Verwendungsmöglichkeiten reichen von Schmuck bin hin zu Münzen, welche bei Sammlermünzen stark gefragt sind.
Schwarzes Gold: Eleganz und Modernität in exklusiven Schmuckstücken
Das Schwarze Gold ist eine Legierung, die durch die Beschichtung von Gelbgold mit schwarzem Rhodium oder durch eine spezielle Behandlung von Weißgold entsteht. Die Legierung wird für auffällige und moderne Schmuckstücke verwendet, die ein Statement setzen sollen. Schwarzes Gold wird in der Uhrenindustrie für trendige und exklusive Modelle verwendet.
Fazit
Gold ist ein unglaublich vielseitiges Material, das viele Formen und Farben annehmen kann. Jede Art von Gold hat ihre eigenen, einzigartigen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Während reines Gold für industrielle Anwendungen und als Wertanlage beliebt ist, dominieren Gelb-, Weiß- und Roségold die Schmuck- und Uhrenindustrie. Grüngold, Rotgold und Schwarzes Gold bieten eine spannende Alternative für alle, die etwas Besonderes suchen.