Hauptmenü
Infomenü
Transparente Preise garantieren einen guten Gewinn
(Schaumburger Wochenblatt - Die Spezialisten)
Marin Goldankauf setzt bei seinen Kunden auf
Vertrauen und Information
Versilbertes Besteck, Schmuck, Armband- und Taschenuhren, Medaillen, Münzen, Diamanten, Zinngeschirr, hochwertige Gemälde und ja, sogar Zahngold – mit und ohne Zähnen. Alte Schätze die in Haushalten gänzlich unbeachtet ihr Dasein fristen, gibt es zu Hauf. Doch warum sollte man sie dort verstauben lassen, wenn sie bares Geld bringen. Hans-Joachim Marin, Geschäftsführer von Marin Goldankauf, weiß: Viele Menschen fallen auf unseriöse Händler herein. Preise sind nicht transparent, die Kunden nicht genug informiert. Seit 2008 ist Marin Goldankauf in den eigenen Räumen an der Wilhelm-Busch-Straße zu finden. Die Preise für Gold, Platin, Silber sowie Palladium steigen und fallen mit dem Börsenkurs. Sie können sich stündlich ändern oder aber längere Zeit konstant bleiben.
Deutsche Polizeigewerkschaft Berlin
(Deutsche Polizeigerwerkschaft DPolG Berlin)
Seit 2008 ist Marin Goldankauf in der Residenzstadt Bückeburg im Schaumburger Land ansässig. Das Unternehmen ist seit Beginn stetig gewachsen, momentan sind 4 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Durchschnittlich besuchen uns zwischen 30 und 50 Kunden während unser Öffnungszeiten. Zusätzlich bekommen wir ca 750 Pakete im Monat per Post zugesandt. Diese Pakete erreichen uns aus dem gesamten Bundesgebiet. Auf Grund unserer hohen Preise haben sich auch Geschäftsbeziehungen ins Ausland entwickelt, regelmäßig erhalten wir unter anderem auch Pakete aus Dänemark, Kroatien, Spanien sowie aus anderen angrenzenden Ländern. Zu unseren Kunden gehören nicht nur Privatleute, sondern auch Gewerbetreibende, wie Zahnärzte, Insolvenzverwalter, Juweliere, Goldschmiede und Antiquitätenhändler. Neben Gold- und Silberschmuck kaufen wir auch Zahngold, Brillantschmuck und lose Brillanten, Taschenuhren sowie Armbanduhren, Münzen und Besteck, sowohl aus massivem Silber wie auch versilbert, an.
Schubladen ausmisten bringt Bares in die eigene Kasse
(Schaumburger Wochenblatt)
Marin Goldankauf bietet transparente Preise und öffendliche Prüfung von Edelmetallen. Alte Schätze die unbeachtet in der Schublade ihr Dasein fristen, finden sich in fast jedem Haushalt. Damit gemeint sind Bestecke, Schmuck, Armband- und Taschenuhren, Medaillen, Münzen, ja sogar Zahngold - mit oder ohne Zähnen. Dabei können derartige Schrankhüter bares Geld bringen. Die meisten Menschenhaben jedoch nur wenig Ahnung vom Geschäft mit dem Edelmeatall und fallen unseriöse Händler herein. "Die Masse zeigt keine Preise", informiert Mitarbeiterin Katharina Weiß. Sie arbeitet für das Spezialisten-Team von Hans-Joachim Marin. Marin Goldankauf ist seit 2008 in den eigenen Räumen an der Wilhelm-Busch-Staße zu finden. Mit dem Verkauf und Ankauf von Gold, Platin, Silber und Palladium verhält es sich wie bei der Börse. Täglich, manchmal auch stündlich steigen und fallen die Preise entsprechend dem aktuellen Börsenkurs.
Erneut ansehnlicher Geldbetrag für die Tafel
(Schaumburger Wochenblatt)Hans-Joachim Marin hat der Bückeburger " Tafel " noch kurz vor den Feiertagen erneut mit einer großzügigen Spende finanziell unter die Arme gegriffen. Der Tafel-Vorsitzende Heinrich Heitmann durfte sich, ebenso wie im letzten Jahr, über 1.500,- Euro freuen, die ihm jetzt von dem Unternehmer übergeben wurden. Hans-JoachimMarin ist es besonders wichtig, dort Hilfe zu leisten, wo ohne jegliche Personal- und ...
Wo Gold zu Geld wird
(Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen - Lippe)
Wer Schmuckstücke aus Gold verkaufen will, hat die Qual der Wahl. Viele Aufkäufer buhlen um das Edelmetall. Wie das Geschäft funktioniert und worauf beim Verkaufen zu achten ist, hat uns ein Profi erklärt.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um das Zahngold zum Juwelier zu tragen und Omas alte Brosche einschmelzen zu lassen? Oder wird der Goldpreis noch weiter steigen?“ Diese Frage hört Hans-Joachim Marin mehrmals täglich. Denn seit der Goldpreis regelmäßig mit neuen „Allzeithochs“ glänzt, spielen immer mehr Menschen mit dem Gedanken, Schmuckstücke zu verkaufen, um von den glänzenden Preisen zu profitieren. Doch außer einem bedächtigen Wiegen des Kopfes und ...